|
Ringen macht Spaß!
Trainingszeiten für Kinder (5-9 Jahre)
Di.: 17:00 - 18:30 Uhr
Fr.: 16:00 - 17:00 Uhr
Trainingszeiten für Kinder (9-12 Jahre)
Di.: 17:00 - 18:30 Uhr
Fr.: 17:00 - 18:30 Uhr
Trainingszeiten für Jugendliche
Di.: 18:30 - 20:00 Uhr
Fr.: 18:30 - 20:00 Uhr
Der Ringkampf ist eine Zweikampfsportart. Ziel des Kampfes ist es, seinem Gegner auf beide Schultern zu zwingen oder nach Punkten zu besiegen.
Ringen ist eine weltweit verbreitete Sportart und zählt zu den ältesten sportlichen Disziplinen. Durch einheitliche Regeln sind die Kämpfe geprägt von Fairness, Disziplin, Kraft und Dynamik.
Dieser Sport ist ideal, um sich körperlich, aber auch geistig zu ertüchtigen, um Aggressionen abzubauen und Freunde zu gewinnen.
Die Ringerstaffel des noch jungen ArtlandSportS e.V. aus dem FIZ in Quakenbrück schlug sich prächtig bei den Niedersachsenmeisterschaften 2019 in Griechisch-Römisch in Wilhelmshaven. Insgesamt fünf Medaillen und einige gute Platzierungen konnten die Ringer mit nach Hause bringen. Auch der Nachwuchs schlug sich hervorragend. Gary Langemann errang in der B-Jugend Griechisch-Römisch bei den Deutschen Meisterschaften den Vizemeistertitel.
|
|
|
|



|
|
ArtlandSportS Medaillenregen für Ringer
Die Ringer des ArtlandSportS Quakenbrück erkämpften sich bei der diesjährigen Niedersachsenmeisterschaft am 02.07.2022 in Hannover Bestplatzierungen. Es gab 5 Goldmedaillen jeweils für Jakob Pinkus, Philip Baal, Anton Schwan, Artur Ordanski & Sajvula Bajmurzaev. Dazu noch 3x Bronze für Denis Voicu, Wladimir Merkel und Illia Malinovskyi. In der Vereinswertung erhielten sie durch diese hervorragende Leistungen in der E-Jugend (6-8) Jahre den 2. Platz nach RV Hannover, genauso in der D-Jugend (9-10Jahre) den.2 Platz, sowie in der C-Jugend (11-12Jahre) den 3. Platz. In der Gesamtwertung war ArtlandSportS 3. Stärkster Verein aus Niedersachsen, auf diese Leistung ist Abteilungsleiter Sergej Baal mit seinem Team sehr stolz.
Von oben links: Sajvula Bajmurzaev, Artur Ordanski, Wladimir Merkel, Denis Voicu, Illia Malinovskyi
Vorne kniend v. l.: Jakob Pinkus, Philip Baal, Anton Schwan, hinten Trainer Sergej Baal.
|
|
|
|

|